Markt- und Beleihungswertermittlung sämtlicher Immobilienarten sowie grundstücksgleicher Rechte.

Markt- und Beleihungswert-ermittlung sämtlicher Immobilienarten sowie grundstücksgleicher Rechte.

Bild Ernst-Markus Legel
HypZert Logo
Zertifikat b.v.s

Dienstleistungen

Icon Marktwertermittlung

Marktwertermittlung

Ein Gutachten muss logisch aufgebaut, übersichtlich gegliedert und auf das Wesentliche reduziert sein. Alle dargelegten Ergebnisse und Schlussfolgerungen müssen begründet und nachvollziehbar sein. Ein Gutachten muss Klarheit, Unparteilichkeit und methodische Folgerichtigkeit aufweisen.

Icon Werteindikatoren

Wertindikationen

Wertermittlung aufgrund Angaben des Auftraggebers, verkürzte Darstellung im Vergleich zum Gutachten, Rechercheumfang des Gutachters wird auftragsgemäß begrenzt.

Icon Beleihungswertermittlung

Beleihungswertermittlung

Wertermittlung für Kreditgeber aufgrund besonderer gesetzlicher Grundlagen, wird von Kreditinstituten beauftragt.

Icon Aktualisierung vorhandener Gutachten

Aktualisierung vorhandener Gutachten

Ein in der Vergangenheit erstelltes, qualifiziertes Gutachten wird hinsichtlich Bewertungsstichtag und Methodik aktualisiert, um der erfolgten Marktentwicklung und etwaiger Veränderungen gesetzlicher Grundlagen Rechnung zu tragen.

Icon Plausibilisierung von Gutachten Dritter

Plausibilisierung von Gutachten Dritter

Ein qualifiziertes Gutachten wird hinsichtlich der Bewertungsparameter und Methodik auf Übereinstimmung mit dem Marktgeschehen und die einzuhaltenden Grundsätze überprüft und, sofern sich keine Beanstandungen ergeben, mit einem Bestätigungsvermerk versehen.

Icon_Gutachterliche-Beratungsleistungen

Gutachterliche Beratungsleistungen

Zumeist schriftliche Stellungnahme zu einem in der Regel vom Auftraggeber vorgegebenen Sachverhalt im Sachverständigengebiet, z.B. Recherche von Marktparametern, Bewertung von isolierten Rechten, Dokumentation eines Zustandes.

Anlässe für eine Bewertung

N

Immobilienankauf/ -verkauf

N

Finanzierungszwecke

N

Wertfeststellung zur Dokumentation

  • Betriebliche Zwecke
  • Familienangelegenheiten (z.B. Heirat, gütliche Auseinandersetzung)

Regelmäßiger Ablauf

Eins mit Kreis

Beratungsgespräch

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Anforderungen an die von mir zu erstellende Leistung. Hierbei kann ich erste Sachinformationen aufnehmen, sie hinsichtlich des erforderlichen Umfanges der gutachterlichen Leistung beraten und Ihre Fragen beantworten. Dieses Gespräch kann natürlich auch telefonisch erfolgen und ist für Sie unverbindlich. Sämtliche mir mitgeteilten Daten werden natürlich absolut vertraulich behandelt und gemäß den aktuellen Vorgaben des Datenschutzes behandelt.

Eins mit Kreis

Besichtigung des Bewertungsobjektes

Zumeist ist ein Ortstermin erforderlich. Hier verschaffe ich mir einen Eindruck von den örtlichen Gegebenheiten und dokumentiere die Daten für die Leistungserstellung.

Eins mit Kreis

Leistungserstellung

Im Anschluss erstelle ich die vereinbarte Leistung unter Beachtung der jeweils bestehenden Rechtsgrundlagen und dokumentiere das Ergebnis, sodass es auch für Dritte nachvollziehbar ist.

Erforderliche Unterlagen

Üblicherweise werden, je nach Auftragsumfang, die nachstehenden Unterlagen in aktueller Form benötigt:

N

Grundbuchauszug

N

Flurkarte/ Lageplan

N

Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis

N

Auskunft aus dem Altlastenkataster

N

Grundrisszeichnungen und Schnitte der Gebäude

N

Berechnung der Gebäudedaten (Bruttogrundfläche/ Kubatur, Wohn-/ Nutzflächenberechnung)

N

Bestehende vertragliche Vereinbarungen (Miet-, Pacht-, Nutzungsverträge u.ä.)

Kosten

Üblicherweise wird die gutachterliche Leistung -stundenweise- nach Aufwand abgerechnet, wobei ich mich an der Honorarrichtlinie des b.v.s (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.) orientiere. Aus meiner Erfahrung kann ich im Beratungsgespräch in aller Regel den zu erwartenden Aufwand für eine gutachterliche Leistung abschätzen. Um eine Kostensicherheit für Sie zu erreichen, ist auch die Vereinbarung eines pauschalisierten Preises möglich.

Bild Tisch mit Taschenrechner, vier Händen, Stift, Block, Miniaturhaus

Bankaufträge

Mit langjähriger Erfahrung als Mitarbeiter des Marktsegmentes im komplexen Kreditgeschäft einer Großbank verfüge ich über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen zu den Themen Kreditvergabe und Kreditbesicherung. Als von der HypZert GmbH zertifizierter Gutachter (CIS HypZert (F)) erstelle ich seit mehreren Jahren Beleihungswertgutachten gemäß BelWertV für diverse Auftraggeber im Bankenumfeld. Hier arbeite ich hauptsächlich mit der Bewertungssoftware LORA der Firma on-geo GmbH. In diesem Bereich stehe ich für jegliche Anfragen oder auch eine unverbindliche Kontaktaufnahme gerne zur Verfügung.

HypZert Logo
Zertifikat b.v.s
Bild Portrait Herr Legel

Über Legel

Mein Name ist Ernst-Markus Legel, ich bin im Jahr 1967 in Witten an der Ruhr geboren und lebe seit 1997 mit meiner Frau in Haltern am See. Neben meinem Beruf beschäftige ich mich gerne mit unserem Hund und interessiere mich für spannende Fahrzeuge. Mein aktuellstes Projekt: Das Sammeln praktischer Erfahrungen mit einem umweltfreundlichen Elektroauto.

Nach Abitur, Wehrdienst und einer Banklehre war ich fast dreißig Jahre bei einer Großbank, in den letzten Jahren als Prokurist, mit dem Arbeitsschwerpunkt im komplexen Kreditgeschäft tätig. Während dieser Zeit absolvierte ich ein berufsbegleitendes Studium zum Bankfachwirt.

Im Jahr 2016 habe ich nach entsprechender Vorbereitung und Mitarbeit in einem Gutachterbüro eines öffentlich bestellten und vereidigten Immobiliengutachters erfolgreich die Prüfung als Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke abgelegt und mich im Jahr 2017 als Immobiliengutachter selbstständig gemacht. Eine kontinuierliche fachbezogene Weiterbildung und Aktualisierung meiner beruflichen Qualifikation ist für mich selbstverständlich und wird auch im Rahmen meiner Zertifizierung überwacht.

Als unabhängiger und zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien erstelle ich Gutachten und weitere gutachterliche Leistungen. Durch meine langjährige berufliche Erfahrung und gutachterliche Ausbildung sowie meine Mitgliedschaft im b.v.s. (Landesverband Nordrhein-Westfalen öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.) verfüge ich über ein breites berufliches Netzwerk und vielfältige Kooperationsmöglichkeiten.

Kontakt

Gerne rufe ich Sie zurück.
Hinterlassen Sie mir dazu bitte
Ihre Kontaktdaten.

– Ernst-Markus Legel

Hellweg 21
45721 Haltern am See

Bild Portrait Herr Legel